SCHNARCHEN
Schnarchen ist bei Erwachsenen nicht nur störend, sondern häufig auch die Ursache für weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck. Aus diesem Grund sollten Sie anhaltendes Schnarchen sehr ernst nehmen. Kommt es gar zu Atemaussetzern, Tagesmüdigkeit oder Konzentrationsstörungen, sollten Sie uns umgehend kontaktieren.
Nach einer ausführlichen Diagnostik - und eventuell einer Untersuchung im Schlaflabor – zeigen wir Ihnen moderne Wege aus der nächtlichen Atemnot auf.
Mit dem ApnaeLink Screening Gerät können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung testen, ob ein Verdacht auf krankhaftes Schnarchen vorliegt (Selbstzahler-/ Privatleistung - die Kosten liegen bei 61,99€ gemäß GOÄ).
Mit dem mobilen Schlaflabor für zuhause wird Ihre nächtliche Schnarch-Aktivität und damit Ihre Schlafqualität überprüft. Der bequem zu tragende Computer zeichnet dazu Ihre Herzfrequenz, Ihre Atmungsaktivität und die Sauerstoffsättigung Ihres Blutes in der Nacht auf.
Im Rahmen der folgenden Auswertung besprechen wir mit Ihnen Lösungsansätze und die nächsten Schritte.
In vielen Fällen kann Schnarchen mittels einer ambulanten Operation deutlich reduziert werden. Mit Hilfe von Radiofrequenz und Laser straffen und entfernen wir überschüssiges Gewebe, was Sie einem erholsamen und vor allem gesunden Schlaf näher bringt.
Lassen Sie sich zu unserem ambulanten Therapieangebot beraten!
NASENATMUNG
Bei erschwerter Nasenatmung leiden Sie unter Umständen an einer Veränderung der Nasenscheidewand und der Schwellkörper in der Nase, den sogenannten Nasenmuscheln. Mit einem lasergestützten minimalinvasiven Eingriff ermöglichen wir Ihnen – ambulant und ohne Tamponade – eine schnelle, unkomplizierte Abhilfe. Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Therapieoptionen und schildern Ihnen Ihren individuellen OP-Verlauf!
Schnarchen und Schlafapnoe (OSAS) sind gesundheitliche Probleme, die viele Menschen betreffen und die sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Partner beeinträchtigend sein können. Als HNO-Arzt möchte ich Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über diese Erkrankungen geben und erklären, welche Risiken damit verbunden sind und welche Therapien verfügbar sind.
Schnarchen ist ein häufiges Phänomen, bei dem es durch Vibrationen der Atemwege zu einem laute Geräusch kommt. Es kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel vergrößerte Rachenmandeln, Übergewicht oder eine Nasenatmungsbehinderung. Schnarchen kann zwar lästig sein, stellt jedoch in der Regel kein ernstes gesundheitliches Problem dar.
Schlafapnoe (OSAS) ist dagegen eine ernstere Erkrankung, bei der es zu Unterbrechungen der Atmung während des Schlafs kommt. Diese Unterbrechungen können bis zu einigen Minuten dauern und können zu einer Verringerung des Sauerstoffgehalts im Blut führen. OSAS wird in der Regel durch eine Verengung der oberen Atemwege verursacht, die dazu führen kann das die Atmung stockt oder unterbrochen wird.
OSAS kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Schlafmangel. Es kann auch dazu führen, dass Betroffene sich tagsüber müde und unkonzentriert fühlen.
Die Diagnose von OSAS erfolgt in der Regel durch eine Schlafstudie, bei der die Atmung, der Herzschlag und die Bewegungen während des Schlafs aufgezeichnet werden.
Es gibt verschiedene Therapieoptionen für OSAS. Eine Möglichkeit ist die Verwendung einer CPAP-Maschine, die durch eine Maske Atemluft unter Druck liefert und dadurch die Atemwege offen hält. In einigen Fällen kann auch eine Operation notwendig sein, um die Atemwege zu erweitern.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Zahnschienen ,die dazu beitragen könnendie Atemwege während des Schlafs offen zu halten. Eine weitere Option ist die Verwendung von oralen Geräten, die den Unterkiefer während des Schlafs nach vorn schieben, um die Atemwege zu erweitern.
Gewichtsreduktion, Vermeidung von Alkohol und Nikotin sowie das Schlafen auf der Seite können auch helfen, die Symptome von OSAS zu verbessern.
Es ist wichtig zu betonen, dass OSAS eine behandelbare Erkrankung ist und dass frühzeitige Diagnostik und Behandlung wichtig sind, um das Risiko von gesundheitlichen Komplikationen zu minimieren. Wenn Sie glauben, an OSAS oder Schnarchen zu leiden, empfehle ich Ihnen, einen HNO-Arzt aufzusuchen, um eine gründliche Untersuchung durchführen zu lassen und geeignete Behandlungsoptionen zu besprechen.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Atmung während des Schlafs zu verbessern und Ihre Gesundheit zu schützen. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Ihre HNO Praxis Dr. Rapp in Bad Vilbel